Serbische Corba mit Huhn

Serbische Corba mit Huhn

Heute stelle ich euch einmal ein Rezept aus meiner Heimat Serbien vor: Helle Corba (ausgesprochen: tschorba) mit Huhn. Es ist eine Art deftige Cremesuppe, die gerne bei Feiern als Vorspeise bzw. Suppe serviert wird, wobei sie aufgrund ihres Kaloriengehaltes durchaus als Hauptspeise durchgehen kann 🙂

Die Zubereitung im Thermomix ist sehr einfach und als Kinder haben wir diese Corba auch immer sehr geliebt! Herkömmlich im Topf koche ich sie aber auch oft, v.a. wenn ich größere Mengen mache. Ihr könnt eigentlich jedes beliebige Gemüse darin verwerten. Auch Brokkoli schmeckt da super und es kommt bei Kindern auch immer sehr gut an. Wenn ein Baby mitisst, nehmt wie immer eine Portion heraus und salzt für die Erwachsenen den Rest vor dem Aufkochen nach.

So hier nun aber das Rezept – ich würde mich freuen, wenn ihr es mal ausprobiert 🙂

Achtung: Wenn ihr dieses Rezept im TM31 zubereiten möchtet, bitte unbedingt die Wassermenge reduzieren und nicht über die max.Linie füllen!

  • 1 Zwiebel
  • 40 g Butter
  • 40 g Mehl (Maismehl geht auch für eine glutenfreie Variante)
  • 355 g Kartoffeln, geschält in Stücken
  • 255 g Karotten/Möhren, geschält, in mundgerechten Stücken (auch gemischtes Suppengemüse geht)
  • 1200 g Wasser
  • 2 TL Gewürzpaste für Hühnerbrühe
  • 100 g Sauerrahm
  • 100 g Milch
  • 250 g Hühnerbrust, in kleinen Stücken
  • Salz, Pfeffer
  1. Zwiebel in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel herunterschieben.
  2. Mehl und Butter hinzugeben und 5 Min./100 Grad/Stufe 1 anschwitzen.
  3. Wasser und Gewürzpaste hinzugeben und 5 Sek./Stufe 5 verrühren.
  4. Hühnerbrust in kleine Stückchen schneiden. Ein Backpapier zerknüllen, befeuchten, wieder auseinander ziehen und in den Varoma geben. Die Fleischstückchen darauf verteilen.
  5. Kartoffeln und Karotten schälen, in mundgerechte Stücke schneiden, in den Mixtopf hinzugeben. Varoma aufsetzen und alles 22 Min./Varoma/Linkslauf/Stufe 1 garen.
  6. Flüssigkeit vom Fleisch wegschütten und das Fleisch in den Mixtopf zur Corba geben.
  7. Milch mit Sauerrahm in einem Schüsselchen glatt verrühren und ebenfalls hinzugeben.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles nochmal 5 Min./100 Grad/Linkslauf/Stufe 1 aufkochen.
  9. Mit gehackter Petersilie und frischem Weißbrot servieren.

Gutes Gelingen & Mahlzeit!


Related Posts

Hühnersuppe: Natürlicher Kraftspender an kalten Tagen

Hühnersuppe: Natürlicher Kraftspender an kalten Tagen

Wer kennt sie nicht? Die gute Hühnersuppe, die von unseren Mamas und ihren Mamas schon immer gekocht wurde, wenn eine Erkältung im Anmarsch war. Ich habe sie immer schon geliebt, egal, wer sie gekocht hat und wie sie gekocht wurde. Wenn sie gehaltvoll sein soll, […]

Süßkartoffelcurry mit Naan-Brot

Süßkartoffelcurry mit Naan-Brot

Es herbstelt. Ich glaube mehr brauche ich zu dem Wetter im Moment nicht schreiben und daher halte ich mich hier auch kurz 🙂 Nicht dass man Currys nicht auch zu jeder anderen Jahreszeit essen könnte, aber wenn es kühler wird, man sich am liebsten nur […]



Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.