Kategorie: Wissenswertes

Quitten – ein köstliches und heilsames Herbst- und Winterobst

Quitten – ein köstliches und heilsames Herbst- und Winterobst

Ich liebe Quitten! Die Natur hat sich schon etwas dabei gedacht, warum gerade das Herbst- und Wintergemüse und Obst in der Jahreszeit besonders gehaltvoll und vitaminreich ist! Quitten, Mispeln oder Hagebutten sind nicht nur äußerst geschmackvoll, sondern besitzen wahre Wunderkräfte 🙂 Wir haben vergangenes Jahr (weiter)

Verjus – Vergessene Naturmedizin neu entdeckt

Verjus – Vergessene Naturmedizin neu entdeckt

Heute stelle ich euch ein Elexier vor, das nahezu in Vergessenheit geraten ist. Uns stehen heute für jedes Wehwechen quasi per Knopfdruck sämtliche Medikamente und Lebensmittel zur Verfügung. Wir sind es gewöhnt, einfach in den Supermarkt und die Apotheke zu gehen oder online das zu (weiter)

Heublumen – Heilkraft der Wiese

Heublumen – Heilkraft der Wiese

Vielleicht kennt das jemand von euch: Ihr geht bei einer frisch gemähten Wiese oder einem Feld vorbei oder seid am Bauernhof und der Duft von Heu umhüllt euch? Auf mich hat dieser Geruch immer sehr entspannend gewirkt und tatsächlich haben dieser Geruch und die enthaltenen (weiter)

Erkältungstee selbst fermentieren

Erkältungstee selbst fermentieren

Wenn wir schon Ende Mai dicke Jacken anziehen müssen, dann können wir uns auch gleich einen guten Tee für kalte Tage gönnen 🙂 Seit einiger Zeit habe ich das Fermentieren von Kräutern für mich entdeckt und möchte auch euch dieses Geschmackserlebnis nicht vorenthalten. Ihr kennt (weiter)

Was Räuchern bewirken kann

Was Räuchern bewirken kann

Das Jahr 2020 war für viele von uns ein trauriges, enttäuschendes, einschränkendes Jahr. Die Corona-Pandemie hatte und hat uns fest im Griff und damit auch großen Einfluss auf unseren Alltag. Seit März hat auch mein Leben sich gravierend verändert und viele Verluste gebracht. Aber: Ich (weiter)

Räucherkegel selbst machen

Räucherkegel selbst machen

Wenn ihr nur riechen könntet, wie angenehm es hier gerade duftet! Ich habe Räucherkegel selbst gemacht und möchte euch dieses Rezept gerne mitgeben, da es recht einfach ist und gerade zu Weihnachten einfach toll ist – auch als Geschenk 🙂 Natürlich kosten so Räucherkegel im (weiter)

Wund- und Heilsalbe aus Fichtenharz und Propolis

Es gibt ein paar Dinge, die sollte jeder in seiner Hausapotheke parat haben. Dazu zählen auch sogenannte “Notfall-Salben”, wenn man sich geschnitten hat (ich koche ja bekanntlich viel und da kann es hier und da mal passieren, dass was schief geht), die Kinder mit aufgeschürften (weiter)

Nervenkekse mit Lavendel und Melisse

Nervenkekse mit Lavendel und Melisse

Heute stelle ich euch ein Rezept vor, in dem ihr eure (getrockneten) Gartenkräuter verarbeiten könnt. Sie sollen euch in herausfordernden Zeiten ein bisschen Trost und Gelassenheit spenden. Lavendel macht sich nicht nur in Duftsäckchen gut, sondern auch in Gebäck! Ihr kennt ihn bestimmt bei nervösen (weiter)

Zahnfreundliche Kräuterpastillen

Zahnfreundliche Kräuterpastillen

Heute zeige ich euch, wie ihr ganz einfach und schnell zahnfreundliche Kräuterpastillen oder Halsweh-Zuckerl / Bonbons herstellen könnt. Natürlich ist die Konsistenz nicht so, wie bei gekauften, aber sie sind sehr natürlich und erfüllen ihren Zweck. Außerdem sind sie nicht so picksüß und schaden weder (weiter)

Ingwershot: Vitaminbooster für dein Immunsystem

Ingwershot: Vitaminbooster für dein Immunsystem

Heute gibt es wieder ein geniales Rezept zur Stärkung des Immunsystems für euch. Es ist schnell gemacht und ihr bekommt die Zutaten in jedem Supermarkt. Es ist ein Shot mit Ingwer, Zitronen, Mandarine, Kren/Meerrettich und Honig. Shot, weil ihr bitte nicht gleich alles austrinken sollt, (weiter)