3-in-1 Waschmittel aus Efeu auf Vorrat selber machen

Ich habe euch vor einiger Zeit auf Facebook unser neues Waschmittel vorgestellt: Efeublätter. Dazu habe ich für einen Waschgang einfach 10-12 Efeublätter in einen Wäschesack gegeben und mit der Wäsche mitgewaschen. Das Ergebnis bei 40 Grad Buntwäsche war sehr gut. Die Wäsche wurde sauber und roch neutral.

Da ich aber gerne duftende Wäsche habe, stelle ich euch heute ein Rezept für Flüssigwaschmittel aus Efeublättern vor, das ihr für etwa 7 Waschgänge verwenden könnt. Ich habe in den letzten Wochen ein bisschen herumexperimentiert und kann euch jedenfalls als Tipp mitgeben: Achtet beim Pflücken vom Efeu darauf, dass die Blätter groß und älter sind. Ich habe den Vergleich mit unserem Efeu aus dem Garten gemacht, der noch recht jung ist und nicht intensiv riecht und gepflücktem, älteren Efeu aus der Umgebung und dem Wald. Dieser riecht schon beim Zerkleinern sehr intensiv und hat auch entsprechend mehr Saponine, die wir ja für die Waschkraft benötigen. Das heißt, je älter der Efeu, desto mehr schäumt er bzw. desto bessere Waschkraft hat er.

Dieses Flüssigwaschmittel könnt ihr übrigens sowohl zum Wäschewaschen, als auch zum Abspülen oder Aufwaschen verwenden. Ich habe hier nur bei den Gerüchen variiert und nehme z.B. für ein Geschirrspülmittel gerne Zitronen- und Orangenschalen, während ich für Wäsche gerne ätherisches Lavendel- und Orangenöl nehme. Ihr könnt hier einfach bisschen ausprobieren, was euch am ehesten zusagt.

Flüssigwaschmittel aus Efeu auf Vorrat

Grüne Waschkraft hält sich aufgrund fehlender Konservierungsstoffe meist nur ein paar Tage (im Kühlschrank). Durch das Aufkochen allerdings und das Zugeben von z.B. etwas Waschsoda, Grapefruitkernextrakt oder auch Essig, der gleichzeitig als Weichspüler und Entkalker dient, könnt ihr die Haltbarkeit von dem Flüssigwaschmittel verlängern. Wenn ihr herkömmliches Flüssigwaschmittel bisher verwendet habt, seid ihr auch eine gelige Konsistenz gewöhnt. Diese bringe ich durch das Einrühren von etwas Speisestärke hinein. Durch die Speisestärke habt ihr außerdem auch gleich ein weiteres Hausmittelchen hineingebracht 😉 Das Stärken der Wäsche. Früher wurde das v.a. bei Bettwäsche, Tischwäsche, Hemden und Blusen gemacht, weil sich die Wäsche leichter glätten lässt (auch weniger knittert), besser in Form bleibt und auch schmutzabweisender wird.

So, und nun aber zum Rezept:

  • Ca. 160 g alte, große Efeublätter
  • 1,5 l Wasser
  • 5 EL Speisestärke (z.B. Kartoffelstärke)
  • ätherische Öle nach Wahl (z.B. jeweils 10 Tropfen Lavendel- und Orangenöl)
  • 7 EL Essig

Efeu kurz abwaschen und anschließend klein schneiden oder mit dem Wasser mixen.

Efeu-Wasser-Gemisch in einem Topf aufkochen und 5 Min. köcheln lassen. Dann noch 1-2 Std. ziehen und komplett auskühlen lassen.

Efeu abseihen, Speisestärke einrühren und unter Rühren aufkochen. Bei Bedarf mehr Stärke nehmen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Hitze abdrehen und zum Schluss Essig und ätherische Öle einrühren.

In Flaschen abfüllen und kühl und dunkel lagern.

Pro Waschgang nehmt ihr ca. 200 ml Flüssigwaschmittel. Die angegebene Menge reicht für ca. 7 Waschgänge.

Dieses selbstgemachte Waschmittel könnte man als 3-in-1-Waschmittel bezeichnen:

  • Waschkraft
  • Weichspüler
  • Wäschestärker

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen!