Husten ist ein lästiges Symptom bei Erkältungskrankheiten. Kaum steht der Herbst vor der Tür, husten und schnupfen wir, es kratzt im Hals. Da habe ich gerne diesen Hustenzucker auf Vorrat zuhause 🙂 Je nachdem, welche Art von Husten es ist, werden unterschiedliche Kräuter genommen. Ich mache gerne auch Erkältungshonig oder Hustenzuckerl (für unterwegs) – auch meine Kinder nehmen diese Hausmittel sehr gerne.

Ihr könnt in diesem Rezept Salbei auch ersetzen durch z.B. Thymian oder etwas mehr Malven- und Spitzwegerichblätter. Dieser Hustenzucker duftet unglaublich gut und ist ewig haltbar! Er hilft vor allem beim Abhusten, lindert aber auch den Schmerz.

Wir sind jetzt dann definitiv gut gerüstet 🙂 Ich habe alles im Thermomix fein gemahlen. Alle Kräuter und Wurzeln waren getrocknet.

Hustenzucker auf Vorrat

  • 500 g Rohrohrzucker
  • 7 g Malvenblüten- und blätter
  • 7 g Spitzwegerichblätter
  • 7 g Salbeiblätter
  • 7 g Fenchelsamen
  • 7 g Thymian
  • 7 g Eibischwurzel
  • 5 g Süßholzpulver

 

Alle Zutaten in den TM geben und 30 Sek./Stufe 10 mahlen. Luftdicht aufbewahren.


Kann man ihn bei akuten Halsschmerzen und Husten so essen oder einfach den Tee oder eine heiße Zitronenlimonade damit süßen.

Wichtige Info: Die Rezepte auf dieser Seite ersetzen nicht den Arztbesuch!

Das könnte dir auch gefallen...

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: