Habt ihr Erkältungsbalsam schon mal selbst gemacht? Wenn nicht, wird es jetzt Zeit 🙂 Denn es ist ganz einfach mit nur wenigen Zutaten machbar und ihr wisst, was drinnen ist. Es gibt ja unzählige Varianten von diesen selbstgemachten Balsamen, heute stelle ich euch eine etwas speziellere vor, die richtig angenehm duftet und vor allem gut tut bei Erkältungen oder Unwohlsein in der kalten Jahreszeit.
Ich verwende Engelwurzöl-Auszug, Kokosöl, ätherisches Thymianöl und Eberraute, auch bekannt als Colakraut. Das Engelwurzöl habe ich im Spätsommer noch angesetzt gehabt, ihr könnt es aber durch Olivenöl, Mandelöl oder anderes Öl nach Wahl ersetzen. Engelwurz (Angelika archangelica) ist eine der wichtigsten Heilpflanzen der traditionellen europäischen Medizin, da sie ein sehr breites Wirkungsspektrum hat. Wenn ihr sie nicht selbst sammeln könnt, gibt es sie auch in getrockneter Form z.B. in der Apotheke zu bestellen. Heute werden ihr vor allem folgende Wirkungen zugeschrieben: antiseptisch, schleimlösend, positiv für die Verdauung, herzstärkend, löst Spannungen – auch bei Stress. Sie ist übrigens auch ganz wunderbar zum Räuchern geeignet. Diesen sanften, umarmenden Duft müsst ihr mal selbst riechen!
Colakraut (Artemisia abrotanum) gedeiht bei uns im Garten sehr gut. Eberraute wird sowohl in der Küche zum würzen von fettigen Speisen verwendet, als auch im Duftsäckchen gegen Motten. Heute ist sie etwas in Vergessenheit geraten, was schade ist, denn sie riecht nicht nur gut (tatsächlich leicht nach dem süßen Getränk), sondern hat – nicht zuletzt durch die Bitterstoffe – eine Reihe an positiven Eigenschaften. Sie wirkt u.a. beruhigend, ist antibakteriell und unterstützt das Schwitzen. Deswegen habe ich sie auch in diesem Balsam verwendet, denn bekanntlich ist Schwitzen gerade bei fiebrigen Erkältungen und Husten ein Segen bei jedem Heilungsprozess.
Thymian ist weitreichend bekannt bei Erkältungsbeschwerden, allen voran ist er krampflösend (Bronchien), auswurffördernd und entzündungshemmend.
Wohltuenden Erkältungsbalsam selber machen
- 70 g Engelwurz-Ölauszug (oder anderes Öl, z.B. Mandelöl)
- 30 g Kokosöl
- 15 g Bienenwachs (Kügelchen), bekommt ihr Online oder auch in der Apo oder beim Imker
- 3 EL Eberraute (Colakraut)
- 8-10 Tropfen ätherisches Thymianöl (bekommt man ebenfalls online oder in der Apo)
Die Öle mit dem Bienenwachs und der Eberraute überm Wasserbad schmelzen und ca. 15Min. bei niedriger Temperatur ausziehen lassen (so bekommt ihr einen Teil der Colakraut-Inhaltsstoffe hinein), dabei immer wieder rühren.
Die Eberraute abseihen und das ätherische Thymianöl einrühren. Ihr könnt auch ätherisches Engelwurzöl verwenden, wenn ihr dieses zuhause habt.
Der Balsam ist jetzt noch flüssig. Gießt diesen in einen verschließbaren Behälter und lasst ihn fest werden. Erst wenn er ganz ausgekühlt ist, den Deckel verschließen.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Hinweis:
Dieses Hausmittel ersetzt nicht den Gang zum Arzt. Die Rezepte auf meinern Seiten erfolgen alle ohne Gewähr. Thymian in starker Konzentration ist nicht für Schwangere und Babys geeignet.