Zwetschgen/Pflaumen haben ja gerade Saison, da bietet es sich an, mal wieder einen Kuchen damit zu backen 🙂 Also möchte ich euch zum Wochenende noch ein leckeres Rezept mitgeben…
Es ist wirklich einfach und eine Abwandlung von meinem Marillenfleck. Diesmal habe ich nur mit Datteln gesüßt und er ist so herrlich fluffig geworden. Hmmmm….
Lange Rede kurzer Sinn, hier für euch das Rezept. Ich hoffe, es gefällt und schmeckt euch 🙂
Zwetschgen-Orangen Blechkuchen
Zutaten:
- 140 g Datteln
- 110 g Milch
- 90 g Rapsöl
- 4 Eier
- 250 g Dinkelmehl
- 15 g Weinsteinbackpulver
- Mark 1 Vanilleschote
- Abrieb 1/2 Bio-Orange (optional, müsst ihr nicht nehmen)
- 350 g Zwetschgen (entkernt abgewogen)
Zubereitung:
- Backofen auf 200 Grad vorheizen.Zwetschgen entkernen und in feine Streifen schneiden.Ein tieferes Blech mit Backpapier auslegen.
- Dattel mit Milch, Rapsöl, Eiern und dem Orangenabrieb in den Mixtopf geben und 30 Sek./Stufe 6-7 mixen.
- Anschließend Mehl und Backpulver hinzu geben und 30 Sek./Stufe 3,5 verrühren.
- Teigmasse auf das Backblech geben, glatt streichen und die Zwetschgenstreifen darauf verteilen.
- Ca. 25 Min. backen – dabei darauf achten, dass der Kuchen nicht zu dunkel wird, ggf. mit Folie abdecken oder Temperatur herunterdrehen. Wenn ihr mit einem Stäbchen einstecht, sollte nichts mehr daran kleben und euer Blechkuchen ist fertig 🙂
Wenn ihr den Kuchen ohne Thermi macht, weicht ihr am besten die Datteln vorher in den flüssigen Zutaten ein und püriert diese Masse mit dem Stabmixer. Anschließend das Mehl und das Backpulver einarbeiten.
Für die großen Schleckermäuler unter euch (oder wenn ihr Verwandtenbesuch habt), die es lieber süßer mögen: Einfach mit etwas Puderzucker vor dem Servieren bestreuen.
Gutes Gelingen und genießt den wundervollen Herbst!
Eure Lana