Ein Weilchen noch werde ich euch mit meinen Kürbisrezepten quälen 🙂 Unangefochtene Nummer 1 ist bei mir persönlich immer noch die Kürbis-Apfel-Suppe, aber da ich gerne herumexperimentiere und meine lieben Kleinen doch noch immer gerne Fingerfood essen, musste ich mir natürlich noch einen Snack, der eigentlich eine Hauptspeise ist, mit dem leckersten Herbstgemüse überhaupt einfallen lassen. Geworden sind es diesmal Kürbisbällchen – einmal vegan und ohne Salz, einmal mit Feta-Käse. Mir schmecken beide Varianten sehr gut! Mit diesen Varianten möchte ich euch aber gerne zeigen, wie einfach es ist, für die ganze Familie zu kochen, ohne extra für das am Tisch mitessende Baby oder Kleinkind zu kochen.
Aber am besten schaut ihr euch das Rezept selbst an und entscheidet. Ich kann euch nur sagen, es roch vorhin riiiichtig gut hier bei uns, also probiert es mal aus. Zu den Bällchen gibt es selbstgemachtes zuckerfreies Ketchup. Das Rezept dazu folgt in den kommenden Tagen. Ihr könnt aber auch einen Frischkäse-Dip oder einfach griech. Joghurt dazu servieren.
Zweierlei Kürbisbällchen
- 500 g Hokkaido Kürbis
- 250 g Kartoffeln
- 45 g Maisstärke
- 45 g Vollkornbrösel
- optional: etwas Currygewürz, z.B. unser süßliches Banana Curry
für Var.1) etwa 100 g Feta-Käse + eine Prise Salz
für Var.2) etwas Cashewmus
Zunächst die Kartoffeln schälen, den Kürbis von den Kernen befreien und alles fein raspeln (oder 10 Sek/Stufe 5 im Thermomix)
Dann die Stärke und die Bröseln untermischen und gut verkneten. Jetzt könnt ihr aus dieser Masse z.B. 4 EL herausnehmen und diese mit etwa 1 kl. Löffel Cashewmus verrühren, sodass ihr daraus Bällchen formen könnt. Die Masse ist eher feucht, lässt sich aber dennoch formen. Aus der Masse kommen etwa 5 Stk. für das Baby heraus.
In den Rest habe ich etwa 100 g Fetakäse hineingemischt und wieder gut verknetet.
Nun einfach Bällchen formen und alles in etwas Sonnenblumen- oder Rapsöl von allen Seiten anbraten. Ihr könnt auch alles vegan machen mit Cashewmus. Ich denke etwa 3-4 EL Mus sollten für die gesamte Masse reichen, damit ihr alles gut formen könnt. Am besten einfach mal ausprobieren.
Gutes Gelingen und Mahlzeit!
Perfekt. Mehr kann man dazu nicht sagen. Es hat hier allen super Geschmeckt. Vor allem die Variante mit Feta. Dazu gab es hier Kürbissuppe und Kräuterquark.