Palatschinken, Pfannkuchen, Eierkuchen, Pancakes..wie auch immer man sie nennt, sie schmecken köstlich, sind so leicht abwandelbar und gehen einfach immer! Besonders lecker zum Frühstück.
Pancakes unterscheiden sich von Crepes oder Palatschinken dadurch, dass sie dicker und flaumig sind. Crepes hingegen sind hauchdünn und werden meist gefüllt. Ich bereite für uns beides zu. Die klassischen Pancakes werden dadurch so flaumig und dick, da man 1) die Eier trennt und 2) auch etwas Backpulver beimengt. Aber alles in allem sind sie recht schnell zubereitet.
Hier habe ich ein zimtiges Rezept für euch, das meine kleine Große gemeinsam mit mir gestern zum Frühstück gemacht hat:
ZUTATEN:
- 3 Eier
- 100 ml kalte Milch
- 200 g Mehl (z.B. Dinkelmehl)
- 1 geh. TL Weinsteinbackpulver
- 1 EL Kokosblütenzucker
- 2 TL freshbaby cinnamon kiss
- 1 TL Kokosöl
- Sonnenblumenöl zum Braten
- Reissirup oder Ahornsirup zum Beträufeln (Ahornsirup nicht unter 1 Jahr, da Naturprodukt und gleich wie Honig zu betrachten ist)
ZUBEREITUNG:
- Eier trennen, Eiklar zu Schnee schlagen (z.B. im Thermomix 3 Min/Stufe 3 mithilfe des Schmetterlings).
- Eigelb mit Kokoszucker und cinnamon kiss verrühren, dann die Milch und das Kokosöl hinzugeben und zum Schluss das Mehl und das Backpulver langsam hineinsieben und zu einer homogenen Masse verrühren.
- Eischnee unterheben und langsam verrühren.
- In einer nicht zu heißen Pfanne mit etwas Öl Pancakes von beiden Seiten herausbraten – nicht zu lange, denn sonst werden sie trocken.
Wenn ihr mit dem Thermi arbeitet, füllt ihr den Eischnee nach Schritt 1 in eine Schüssel um, gebt die restlichen Zutaten in den Mixtopf und rührt etwa 25 Sek./Stufe 4. Dann vermengt ihr alles in der Schüssel zu einem homogenen Teig.
Die fertigen Pancakes könnt ihr nun nach Belieben noch mit Reissirup, Schlagobers, Apfelmus und cinnamon kiss garnieren. Sollten sie euch zu trocken geworden sein, werden sie dadurch wieder saftig.
Lasst sie euch schmecken!