Heute zeige ich euch, wie ihr ganz einfach und schnell zahnfreundliche Kräuterpastillen oder Halsweh-Zuckerl / Bonbons herstellen könnt. Natürlich ist die Konsistenz nicht so, wie bei gekauften, aber sie sind sehr natürlich und erfüllen ihren Zweck. Außerdem sind sie nicht so picksüß und schaden weder unseren Zähnen noch unserer Figur 😉

Es ist eine Möglichkeit, eure frischen Kräuter zu konservieren und ich finde auch, dass es ein schönes Mitbringsel oder hübsch verpackt ein nettes Weihnachtsgeschenk ist.

Für diese Kräuterpastillen habe ich Kräuter gewählt, die man traditionell bei Halsweh einsetzt: Salbei, wilder Malve, Pfefferminze und ätherische Ölen. Ihr könnt hier natürlich expermientieren und andere ätherische Öle zb. verwenden.

Hier ist das schnelle Rezept:

🌿2 EL frische oder getrocknete Kräuter
🌿100 g Xylit
🌿Je 2 Tropfen ätherisches Zitronen- und Pfefferminzöl

  • Xylit (Birkenzucker) in einem Topf schmelzen lassen, bis es eine klare Flüssigkeit ist.
  • Inzwischen die Kräuter sehr fein hacken oder zerreiben. Diese in das flüssige Xylit einrühren und die ätherischen Öle zugeben.
  • Auf einer Silikonmatte Tropfenweise anbringen (oder in Bonbonmatten gießen) und ca 1 Std aushärten lassen. Fertig!

Schmeckt angenehm frisch und nicht zu süß.

❗️Info: Xylit erzeugt im Mund ein basisches Milieu, welches Schutz vor Karies, Zahnstein und Plaque bietet.
‼️Nicht für Haustiere geeignet (Xylit kann tödlich sein va für Hunde).
‼️Nicht im Übermaß verzehren – kann abführend wirken 😉

Das könnte dir auch gefallen...

1 Comment

  1. […] Thermomix verwendet – es sollte aber auch in einer Kaffeemühle gehen. Anders als zum letzten Halsbonbon-Rezept, das ich euch vorgestellt habe, habe ich diesmal auch ein wenig Honig für die antiseptische […]

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: