Zuerst einmal muss ich gestehen: Ich bin eigentlich kein großer Fan von Fisolen / grünen Bohnen. Irgendwie war mir dieses Gemüse immer suspekt – könnte aber auch daran liegen, dass ich das Ernten und dann Waschen, Putzen und Schneiden von damals als Kind am Bauernhof gut in Erinnerung habe und es eigentlich keinen großen Spaß machte. Ich war immer schon eher der Erbsen-Typ. Egal in welcher Form, ob als Eintopf oder in der Reispfanne. Doch irgendwann änderte sich das schlagartig und ich kam auch auf den Geschmack von Fisolen. Das erste Mal dank meiner lieben Freundin und Taufpatin von Elena, die uns in den Genuss eines Fisolen-Speck-Salates mit Sichuan-Pfeffer brachte. (Für Erwachsene übrigens, die es gerne etwas schärfer mögen, kann ich das wirklich seeeehr empfehlen! Ich bemühe mich, euch das Rezept in Kürze auch vorzustekken). Den klassischen Gerichten allerdings, die bei uns zuhause immer mit Fisolen gekocht wurden, konnte ich nie viel abgewinnen. Erst, als unser Mädchen eines Tages bei der Oma genüsslich den Fisolenauflauf verspeiste. Von da an schmeckte es mir auch 🙂
Deshalb möchte ich euch heute dieses sehr einfache Rezept nicht vorenthalten! Wir hatten noch 2 Dosen im Abstellkammerl stehen, die ich aufbrauchen wollte. Natürlich könnt ihr den Auflauf auch mit frischen oder TK-Fisolen machen, die ihr vorher kocht. Die Dosenfisolen haben aber auch den Vorteil, dass sie schon etwas salzig sind und daher auf die Zugabe von weiterem Salz verzichtet werden kann.
Noch ein kurzer Hinweis zu den Nährwerten: In Fisolen stecken jede Menge Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen und Zink sowie viele Ballaststoffe. Da diese Hülsenfrüchte aber auch den Eiweißstoff Phasin enthalten, der, wenn grüne Bohnen im rohen Zustand verzehrt werden, zu Magen- und Darmbeschwerden führen kann, sollten sie (wenn nicht aus der Dose) 10-15 gekocht werden.
Zutaten:
2 große Dosen grüne Bohnen / Fisolen (Abtropfgewicht gesamt: 900 g)
2 kleine Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
4 Eier
300 ml Milch
70 g Rauchkäse, gerieben
1 TL rainbow spice
etwas Sonnenblumenöl
Salz nach Geschmack
1. Backofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
2. Fisolen abtropfen, Zwiebel kleinschneiden und mit einer ausgepressten Knoblauchzehe und 1 TL rainbow spice in etwas Sonnenblumenöl andünsten. (nicht länger als 5 Minuten)
3. Eier mit Milch verquirlen und den geriebenen Rauchkäse unterheben.
4. Fisolen in eine Auflaufform geben und die Eier-Milch-Michung drüber geben.
5. Im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen.
Dazu passen frische, reife Tomaten oder ein grüner Salat.
Übrigens: Sehr beliebt am Balkan ist dieses Gericht auch mit klein geschnittenen Würstchen oder Speck. Da ich aber eine vegetarische Variante kochen wollte, habe ich diesen Geschmack mit dem Rauchkäse ersetzt.
Lasst es euch schmecken!