So. Nun habe ich es auch getan und mich an eines der beliebtesten und angeblich besten veganen Käsesaucen gewagt. Ich bin ja selbst keine Veganerin (mehr) aber ich koche nach wie vor oft rein pflanzlich und liebe die unzähligen guten Rezepte! Das nachfolgende Rezept habe ich erst gestern in einer Gruppe auf facebook gelesen und musste es natürlich sofort ausprobieren – in einer Kleinkind-tauglichen Variante. Dieses vegane Käsesaucen-Rezept wurde angeblich durch Jamie Oliver sehr bekannt. Und ich muss euch sagen: Wenn ihr einen Thermomix habt, nichts wie ran ans Nachkochen, denn diese Sauce ist in unter 1/2 Stunde fertig und die Nudeln noch dazu! 🙂

Da es einfach so lecker war – hier nun für euch das Rezept (zubereitet im TM 5):

150 g Kartoffeln (Püreeerdäpfel), halbiert
65 g Karotten / Möhren, halbiert
1 Zwiebel, halbiert
250 ml Wasser

Diese Zutaten zunächst in den Mixtopf geben und 20 Minuten auf 100 Grad / Stufe 1,5 kochen. In der Zwischenzeit die Vollkornnudeln in einem separaten Topf nach Packungsangabe kochen.

Dann folgende Zutaten in den Mixtopf zu den gekochten Kartoffeln und Karotten hinzufügen:
70 g Cashwes
1 größere Knoblauchzehe
1 TL Dijonsenf
85 g Margarine bzw. Alsan veg. Butter
1/2 TL Salz nach Bedarf (kann bei kleineren Babys weggelassen werden)

Nun alles 30 Sekunden stufenweise von Stufe 5 bis Stufe 10 durchpürieren und wer möchte frisch mit etwas rainbow spice würzen. Fertig! Im Originalrezept kommen noch etwas Zitrone und verschiedene Pfeffersorten hinzu, und natürlich weitaus mehr Salz. Aber ihr könnt ja für euch auf dem Teller nochmal extra nachsalzen 😉

Geschmacklich wirklich top – allerdings würde ich es eher als Gemüsesauce bezeichnen. Probiert sie mal aus – vielleicht kommt ihr dann auch weg von den “Mama, Nudeln”, was soviel heißt wie: Ich will nackte Nudeln, ohne alles bitte! 🙂 Schmeckt sicher auch in Aufläufen oder zu Anbegratenem sehr lecker!

Viel Spaß und guten Appetit!

Das könnte dir auch gefallen...

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d