Der Alltag mit Kindergartenkind und Baby ist nicht einfach. Da erlaube ich mir mal heute etwas zu sudern, wie man auf Wienerisch sagt. Wenn dann noch eines der Kinder oder womöglich beide krank werden, wird es umso hektischer und da bleibt wirklich nicht viel Zeit zum Kochen oder andere Dinge.
Deshalb habe ich euch hier einmal meine Top 10 Blitzgerichte zusammengestellt, die ihr relativ problemlos, also ohne viel Aufwand, in unter 30 Min. kochen könnt. Für mich ist das das Zeitfenster wenn die Kinder schlafen oder in der Früh mit Essen oder Spielen beschäftigt sind.
- Gemüsepuffer oder Reibekuchen. Ihr könnt das Gemüse beliebig ersetzen, bei wässirgerem Gemüse, müsst ihr ev. den Mehlanteil erhöhen oder mehr Eier nehmen.
- Süßkartoffel-Fenchel-Curry
- (Kräuter)spätzle
- Flammkuchen
- Pizzaschiffchen
- Bröselkarfiol: Karfiol/Blumenkohl kochen, dann in einer Pfanne Butter zerlassen und mit ausreichend Semmelbrösel (und optional etwas Salz) mischen und Karfiolröschen darin wenden.
- Bunte Eierspeise/Rührei: Gesundes Express Essen 🙂 Ich schneide gerne auch eine Zwiebel und bisschen Paprika mit hinein und würze sie gerne mit rainbow spice.
- Fischfilet mit Kräuterkruste: Für die Kräuterkruste einfach Butter, gemischte Kräuter, ger.Parmesan und Semmelbrösel vermischen, die Filets damit bestreichen und im vorgeheizten Backofen auf der Grillfunktion (bei 240 Grad) ca. 10 Min. backen.
- Spaghetti mit Elena’s Pizza&Pasta Spice: Dazu einfach Nudeln kochen, 2 EL von Elena’s Pizza&Pasta Spice mit 3 EL Olivenöl und 2 EL heißem Nudelwasser anrühren, Nudeln in der Paste vermischen und mit Parmesan bestreuen. Die leckere und vielseitig einsetzbare Gewürzmischung bekommt ihr zb im Spiceworld Onlineshop.
- Blätterteigschnecken: Das ist zwar eher ein Snack als Hauptgericht, aber mit viel Rohkost angerichtet, kann man davon auch satt werden, wenn es mal schnell gehen muss. Hier greife ich manchmal gerne auf fertigen Blätterteig zurück. Diesen ausrollen, nach Lust und Laune bestreichen und belegen (z.B. mit Frischkäse, geraspeltem Gemüse, Schinken, klein geschnittenen Würstchen), aufrollen und in Scheiben schneiden. Diese mit einem verquirlten Ei bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 15 Min. backen, dann auf 180 Grad zurückdrehen und weitere 5 Min. fertigbacken.
Das ist jetzt einmal nur eine kleine Auswahl! Schaut euch gerne mal am Blog um-ihr findet könnt in den einzelnen Rezeptkategorien einfach mal stöbern.
Ein paar andere Tipps für schnelles Essen möchte ich euch auch gerne mitgeben:
- Pesto aus frischen Kräutern, Parmesan und Nüssen herstellen. Das hält sich, wenn mit ausreichend Olivenöl bedeckt, einige Wochen im Kühlschrank und ihr könnt immer ganz schnell darauf zurückgreifen. Super schnell geht es mit den 1 Min.Spaghetti! Ich werde euch demnächst auch ein Pestorezept vorstellen.
- Tomatensaucen einwecken/einkochen: Wenn ihr nicht viel Platz in der Gefriertruhe habt, dann eignet sich das Einmachen auch sehr gut. Wenn ihr die Sauce einkocht und gleich in Gläser füllt, sollten sich die Saucen über Monate halten. Kühl und dunkel lagern.
- Wenn ihr Gnocchi selbst macht, könnt ihr die rohen Gnocchi auch einfrieren und dann ganz schnell in heißem Wasser garen. Dann in Kräuterbutter schwenken und mit Käse bestreuen.
- Ofenkartoffeln mit verschiedenen Beilagen: Diese brauchen zwar im Backofen eine gute Stunde, aber ihr habt absolut keine Arbeit damit! Einfach die ganzen Kartoffeln in Alufolie wickeln (oder etwas umweltfreundlicher halbieren und mit der Schnittfläche nach oben auf ein gefettets Backblech geben. Wenn sie durch sind, mit geriebenem Käse, Sauerrahmdip, Schinken, Gemüse, Butter, Kräuterm oder was ihr gerne esst servieren.
- Denkt daran, euch einen Vorrat an Lebensmitteln anzulegen, die sich lange halten und die schnell zubereitet sind: z.B. Ebly Sonnenweizen(ist vorgekocht) oder Couscous. Couscous muss nur quellen und damit lässt sich mit etwas Käse und Gemüse ganz schnell ein leckerer Salat machen, der auch den Kleinen schmeckt. Auch ist es ganz praktisch, manche Dosen zuhause zu haben, die es erleichtern, schnell zu kochen: Kichererbsen, Mais, Bohnen,Linsen.
- Und zu guter letzt: Ich finde, Suppen, allen voran einfache Gemüsecremesuppen, sind eigentlich auch immer Blitzgerichte. Vielleicht habt ihr noch Kürbisfleisch eingefroren und möchtet mal diese leckere Kürbis-Apfel-Suppe probieren?
Was kocht ihr so, wenn es schnell gehen muss? Freue mich auf eure Anregungen!