Oft stellen sich Mamis und Papis die Frage: Was mache ich heute bloß zum Frühstück? Es soll Kraft für den Tag geben, gesund sein und obendrein gut schmecken. Immer nur Obst oder Müsli oder Butterbrot möchte man dann aber doch nicht geben. Und Palatschinken/Pfannkuchen mache ich immer gleich. Ich möchte auch einmal etwas anderes ausprobieren! Wenn es euch auch so geht, dann habe ich heute ein leckeres Rezept für Haferpancakes für euch, das sich auf jeden Fall lohnt, einmal auszuprobieren!

Hafermark – was mache ich damit?
Viele von uns haben in den vergangenen Tagen Hafermark vom Hofer eingekauft. Dann steht es aber ungeöffnet irgendwo im Abstellraum und man grübelt, was man damit alles anstellen kann. Wir haben es bisher im Joghurt oder Müsli verwendet, aber es eignet sich auch hervorragend zum Backen oder eben…zum Pancake machen!
Ich habe sie ohne Eier und ohne Milch gemacht. Dazu gab es ein herrlich frisches griechisches Joghurt gemischt mit Apfelmus und beträufelt habe ich das ganze mit Honig. Wenn ihr die Pancakes ganz vegan machen möchtet, nehmt einfach ein pflanzliches Joghurt und statt Honig Reissirup oder Apfelsüße (auch für Babys unter einem Jahr bitte keinen Honig verwenden).

Übrigens: Wenn ihr die Pancakes so übereinander stapelt und sie ein bisschen mit dem Joghurt oben drauf ziehen lässt, wird dieser Turm zu einer tollen Geburtstagstorte für den 1. Geburtstag 🙂

So, aber nun zum Rezept, das ganz einfach hergestellt ist. Nur zum Herausbraten braucht man ein bisschen Zeit, weil ich die Pancakes langsam brate, damit sie nicht zu schnell verbrennen.

Zutaten:
100g Hafermark (oder fein gemahlene Haferflocken)
120 ml Wasser
2 EL Mandelmus
2 EL Apfelmus
1 Banane
1 Msp Backpulver
etwas gemahlene Vanille
1 EL Öl + etwas mehr zum Braten
(Sollte euch der Teig zu dickflüssig sein, einfach ein bisschen mehr Wasser nehmen)

Zubereitung:
Alle Zutaten mit dem Mixer mixen (alternativ könnt ihr auch die Banane vorher fein zerdrücken und dann nach und nach mit dem Schneebesen alle anderen Zutaten verrühren).

Jeweils 2 Esslöffel vom Teig in eine mit etwas Öl befettete Panne geben und auf mittlerer Flamme zunächst von einer Seite braten, dann vorsichtig umdrehen und von der anderen Seite fertig braten.

Die frische Note vom Joghurt und Apfelmus passt hervorragend dazu und schmeckt der ganzen Familie…
Lasst es euch schmecken! (Auch kalt übrigens ein Genuss!)

Das könnte dir auch gefallen...

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: