Mal wieder Wochenende und ihr habt keine Brötchen gekauft? Dann kann ich euch ein super schnelles Rezept für Buttermilch-Apfel-Brötchen empfehlen. Gehen ratz fatz, sind ohne Hefe und wirklich beliebig abwandelbar. Wenn ihr sie herzhaft möchtet, lasst die Äpfel einfach weg und reduziert die Mehlmenge. Inspiriert wurde ich von diesem Rezept: http://www.leckermachtlaune.de/2012/06/14/schnelle-buttermilch-brotchen-ohne-hefe/
Schnelle Buttermilch-Apfel-Brötchen (ohne Hefe)
Ca. 10-12 Stück
350 g Vollkornmehl
50 g Weizenmehl
1 Ei
150 g Buttermilch
50 g kalte Butter
2 Äpfel
1 TL Vanillezucker
3 TL Weinsteinbackpulver
Prise Salz
etwas Milch zum Bestreichen
Backofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
Äpfel schälen, entkernen, vierteln und klein schneiden (oder im Thermomix 4-5 Sek./Stufe 4, dann umfüllen)
Alle Teigzutaten zu einem sehr weichen Teig verkneten, die Apfelstücke unterkneten und nur soviel Mehl zum Arbeiten verwenden, dass ihr Brötchen formen könnt. (im Thermomix 2 Min./Teigstufe einstellen und die letzten 30 Sek. die Äpfel durch die Deckelöffnung dazugeben). Am besten eine Rolle aus dem Teig formen, bemehlen und Stücke abschneiden, dann Brötchen formen.
Brötchen mit etwas Milch bestreichen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen, Brötchen draufsetzen und ca. 20 Min. backen.
Die Brötchen sind sehr soft und krümeln etwas – also auch für Essensanfänger geeignet.
Wir haben sie mit Butter und Honig verspeist – schmecken aber auch pur sehr gut!
Schönes Wochenende!