Ruck-Zuck-Snack: Käse-Mais-Kuchen

Heute habe ich für meinen BLW-Workshop wieder einen unserer beliebtesten Snacks vorbereitet: die Maismuffins oder Projice, die in meiner Familie schon seit Generationen gemacht werden. Mal wird es als ganzer Kuchen gemacht, mal als Muffin. Ich mochte sie schon immer am liebsten mit Käse – sie schmecken aber für größere auch richtig toll mit Grammeln oder Speckwürfeln oder klein geschnippeltem Gemüse. Ihr könnt z.b. auch geraspelte Karotten darin verwenden.

Für welche Variante auch immer ihr euch entscheidet – den Grundteig möchte ich euch hier gerne nochmals vorstellen. Es ist eine Art Becherkuchen, d.h. ihr braucht weder eine Waage noch eine Küchenmaschine. Diese kleinen pikanten Snacks sind wirklich ratz-fatz zubereitet und auch bei Geburtstagsfeiern oder wenn ihr Besuch bekommt immer ein Hit!

Käse-Mais-Kuchen (Projara)
1,5 Joghurtbecher Naturjoghurt (ca. 300 g )
1 Becher Weizenmehl
1 Becher Maismehl (z.B. von Alnatura oder in der internat. Abteilung in größeren Supermärkten, im türkischen Laden etc.)
1/2 Becher neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl, Rapsöl)
1 Ei
1 Pkg. Backpulver (ich nehme 3 TL Weinsteinbackpulver)
ca. 200 g Käse (für die Minis vorzugsweise Mozzarella, ich nehme einen Teil salzärmeren Fetakäse und einen Teil Mozzarella)

Den Backofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen und eine rechteckige Auflaufform ölen.

Nun alle Zutaten mit einem Schneebesen oder einer Gabel verrühren, den Käse hineinbröckeln. Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, aber auch nicht fest. Gebt bei Bedarf noch etwas Milch oder Mehl hinzu, sodass eine schwere zähflüssige Masse entsteht.

Diese gebt ihr in die Auflaufform und backt den Kuchen für etwa 25-30 Min. bis er schön goldgelb ist.

Anschließend in Stäbchen oder Rauten schneiden. Fertig!

Oder ihr backt aus dem Teig Muffins.

Lasst sie euch schmecken!



1 thought on “Ruck-Zuck-Snack: Käse-Mais-Kuchen”

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.