Keep calm and bake a cake. Klar ist Kuchen nicht immer eine Lösung, aber kein Kuchen ist auch keine Lösung 🙂 Also war ich heute wieder fleißig in der Küche und habe dem Wetter zum Trotz gekocht und gebacken.
Der Garten ist aus dem Winterschlaf erwacht und wird schon sooo schön grün! Unter anderem wuchert die Melisse und nachdem ich nicht schon wieder Melissensirup machen wollte oder trocknen für Tee, habe ich sie heute daher in einem Kuchen verarbeitet. Da es der erste Versuch war, habe ich mit einer kleinen Menge Melisse gearbeitet, man könnte aber auch mehr nehmen.
Es ist ein einfacher Blechkuchen geworden mit Rahm und Beeren. Man kann die TK-Beeren zb. darin verarbeiten oder frische nehmen. (Bald gibt es auch schon Erdbeeren aus dem Garten). Der Kuchen ist fluffig und saftig und die grüne Farbe ein Highlight. Obst kann man je nach Saison variieren oder auch ganz weglassen.
Obstkuchen mit frischer Melisse
- 20-40 g frische Melissenblätter;
- 180-200 g Zucker (mit 200 g wird es recht süß);
- 250 g Sauerrahm (oder Schmand oder griech.Joghurt);
- 3 Eier;
- 120 g Öl (Sonnenblumen- oder Rapsöl);
- Saft und abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone;
- 300 g glattes Mehl;
- 1 Pkg. Backpulver;
- 1 Pkg. Vanillezucker oder Mark von 1/2 Vanilleschote;
- Ca. 400 g Obst, kleingeschnitten
Ich habe zunächst den Zucker mit den Melissenblättern im Thermomix zerkleinert (10 Sek/Stufe 10). Danach werden alle anderen Zutaten verrührt – das Mehl nur kurz zum Schluss unterrühren.
Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und kleingeschnittenes Obst darauf verteilen.
Kuchen ca.45 Min. im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen (je nach Blechform kann die Backdauer variieren).
Gutes Gelingen!