Heute stelle ich euch ein Rezept vor, in dem ihr eure (getrockneten) Gartenkräuter verarbeiten könnt. Sie sollen euch in herausfordernden Zeiten ein bisschen Trost und Gelassenheit spenden.

Lavendel macht sich nicht nur in Duftsäckchen gut, sondern auch in Gebäck! Ihr kennt ihn bestimmt bei nervösen Spannungszuständen. Er wirkt zudem antiseptisch, krampflösend und harntreibend.

Ich gebe zu, dass es für mich gewöhnungsbedürftig war, als ich das erste Mal Lavendeltee oder Lavendelkekse gegessen habe. Aber inzwischen kenne und liebe ich diesen Geschmack, der sich schon nach kurzer Zeit positiv auf das Gemüt auswirkt. Probiert es einfach! Mein Mann sagt, sie haben Suchtgefahr 😉

Nervenkekse mit Lavendel und Melisse

Für ein Blech voll Lavendelherzerl braucht ihr:

  • 115 g sehr weiche Butter oder veg.Butter
  • 50 g Zucker
  • 175 g helles Mehl
  • Prise getrocknete Nelkenwurz (wenn ihr die nicht zur Hand habt, könnt ihr auch eine kleine Prise Gewürznelke nehmen)
  • Abrieb von 1/2 Bio Orange
  • 2 (getrocknete) Melissenblätter
  • 1-2 EL getrocknete Lavendelblüten

Butter und Zucker schaumig rühren.

Melisse klein hacken oder getrocknete Melisse fein zerbröseln und mit dem Mehl mischen.

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und 15 Min im Kühlschrank ruhen lassen. In der Zeit den Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.

Anschließend zwischen 2 Backpapierbögen ausrollen und Herzen ausstechen.

Kekse ca. 10 Min. backen und nach Belieben mit Zuckerglasur verzieren oder so lassen.

Guten Appetit!

Das könnte dir auch gefallen...

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d