Mildes Rindsgulasch

Mildes Rindsgulasch

Da es gestern für unsere Kleine (12 Monate) das erste Mal selbst eingeforderten Nachschlag davon gab, will ich euch unser Gulasch-Rezept nicht vorenthalten 

Ich habe früher als “Geheimzutat” noch 1 EL Honig hineingegeben. Diesmal habe ich 1 Apfel für die leichte Süße verwendet.

Edit 2017: Man kann das Gulasch auch mit einem Teil Apfelsaft kochen bzw. die angeröstete Masse damit ablöschen (oder man nimmt klassisch Essig zum Ablöschen). Wichtig für ein gutes Gulasch ist, wirklich die gleiche Menge Zwiebeln wie Fleisch zu nehmen und es nach Möglichkeit richtig lang zu kochen. Neben den genannten Gewürzen nehme ich inzwischen auch ein paar Wacholderbeeren und auch eine kleine Prise Zimt oder cinnamon kiss peppen das Gericht ganz schön auf 🙂 Wenn ihr einen Expresskochtopf habt, geht das natürlich wesentlich schneller. Ein Thermomix Rezept für Gulasch findet ihr übrigens in meinem Buch “Rezepte für kleine Kinder – Kochen mit dem Thermomix”

Freshbaby Rindsgulasch

  • 600 g Zwiebeln
  • 600 g Rindsgulaschfleisch
  • 1 Apfel
  • 1 roter Paprika
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 TL freshbaby rainbow spice
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 TL Paprika edelsüß
  • Öl/Butter
  • Salz nach Bedarf
  • 1 L Wasser

Zwiebeln klein schneiden und ca. 15 Minuten in Butter oder Öl glasig andünsten. Apfel schälen und in kleine Stücke schneiden, Paprika ebenfalls in kleine Streifen schneiden, alles zu den Zwiebeln hinzufügen und weitere 10 Minuten dünsten. Tomatenmark, Gewürze (außer Knoblauch) und Wasser hinzufügen und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Dann die Fleischstücke dazugeben und das Gulasch ca. 3,5 Stunden langsam köcheln lassen (das Fleisch dann kosten, ob es weich genug ist). Zum Schluss eine Knoblauchzehe frisch hineinpressen (und wer möchte ein wenig Salz).

Wir haben dazu Spätzle gegessen. Mahlzeit!


Related Posts

Serbische Corba mit Huhn

Serbische Corba mit Huhn

Heute stelle ich euch einmal ein Rezept aus meiner Heimat Serbien vor: Helle Corba (ausgesprochen: tschorba) mit Huhn. Es ist eine Art deftige Cremesuppe, die gerne bei Feiern als Vorspeise bzw. Suppe serviert wird, wobei sie aufgrund ihres Kaloriengehaltes durchaus als Hauptspeise durchgehen kann 🙂 […]

Gefüllte Hühnerbrust

Gefüllte Hühnerbrust

erschienen in Kochen & Küche November 2016 Extra-Tipp: Ich verzichte hier aus zwei Gründen auf zusätzliches Salz: Erstens bleibt das Fleisch so sehr saftig und zweitens geben der Käse und das Pesto reichlich Salz an das Fleisch ab. Übrig gebliebenes Pesto in einem Schraubglas im […]



Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.