Der erste Geburtstagskuchen ist immer etwas besonders. Bestellen wir eine Torte? Machen wir einen ganz normalen Kuchen mit normalem Zucker und allem drum und dran, oder bieten wir auch an diesem besonderen Tag doch lieber etwas Zuckerfreies an? Ich denke, dass sich viele von euch auch diese Fragen stellen oder gestellt haben. Als es bei unserer großen Maus soweit war, habe ich mich dann dazu entschlossen eine pikante Torte zu machen und eine süße für den Rest der Familie zu bestellen. Wir hatten eine Regenbogen-Palatschinkentorte, eingefärbt mit allem, was die Natur so hergibt: Spinat, rote Rüben, Curkuma, etc. Das Rezept dazu findet ihr hier.
In meinen Backkursen habe ich bisher auch schon einige zuckerfreie oder mit Zuckeralternativen gesüßte Torten & Kuchen vorgestellt, z.B. Karottentorte, Schoko-Buttercreme Torte oder einen leichten Käsekuchen mit Mangospiegel und Müsliboden. Heute möchte ich euch eine etwas andere und sehr einfache Idee für den ersten Geburtstag geben. Ein Pfannkuchentürmchen. Zuckerfrei und euer Baby kann so richtig genüsslich schlemmen, ähnlich wie bei einem smash cake 🙂 Ich denke, ich werde das für unseren Buben auch machen zu seinem 1. Geburtstag. Da das Anfang Juni ist, werden oben drauf noch leckere Beeren kommen. Die winterliche Variante hier ist mit Äpfeln, Mascarpone oder griechischem Joghurt und unserer Gewürzmischung cinnamon kiss.
Gemacht habe ich die Pfannkuchen übrigens mit unserem tollen neuen Waffeleisen von Tefal (ich habe euch das Gerät in einem anderen Post vorgestellt). Also die sind wirklich ein Traum! Vor allem würde ich die in meiner Pfanne nie so gleichmäßig hinbekommen und die Konsistenz ist super. Das Rezept dafür stand in der Packungsbeilage zu diesem Einsatz. Ich habe es wie immer etwas abgewandelt 😉
Klassische Pancakes (im Tefal Waffeleisen)
ergibt 16 Stk.
40 g Butter, geschmolzen
350 g Milch
200 g glattes Mehl
2 Eier
1,5 TL Weinsteinbackpulver
optional: 1 TL Rosenblüten (gibt es z.B. bei Spiceworld)
optional: 25 g Apfeldicksaft (oder andere Süße nach Belieben, gibt es z.B. im Reformhaus)
Zubereitung im Thermomix:
Butter in den Mixtopf geben und 2,5 Min./50 Grad/Stufe 2 schmelzen.
Restliche Zutaten zugeben und 45 Sek./Stufe 4 verrühren.
Nun je 3-4 EL vom Teig in das heiße Waffeleisen mit dem Pancake-Einsatz geben, zumachen und ca. 2-3 Min. backen.
Ohne Thermomix:
Achtet bitte darauf, dass ihr zuerst die Eier verquirlt, dann mit den flüssigen Zutaten gut verrührt und erst anschließend die trockenen hinzugebt.
Für ein kleines Türmchen aus ca. 6 Pancakes habe ich 2 kleine Äpfel geschält und in dünne Scheiben geschnitten.
Diese mit etwa 1 EL Butter gut durchmischen und etwas cinnamon kiss bestreuen.
Nun tauscht ihr den Einsatz im Waffeleisen und gebt den für Arme Ritter hinein. Die Äpel hineinleeren, zumachen und einige Minuten dünsten und anschließend abkühlen lassen.
Und nun füllt ihr euer Türmchen einfach, indem ihr immer ca. 2 EL Joghurt auf einen Pfannkuchen streicht, dann ein paar gedünstete Apfelscheiben, dann wieder einen Pfannkuchen etc. Als Abschluss nehmt ihr auch wieder Joghurt und Früchte nach Wahl. Wer mag kann noch ein bisschen Apfeldicksaft drüber träufeln.
Wenn ihr Mascarpone verwendet, rührt diese mit etwas Milch cremig. Es sollte nicht zu flüssig werden. Schlagsahne/Schlagobers geht natürlich auch.
Geht schnell, ist einfach und super lecker!
Viel Spaß beim Nachbacken 🙂
P.s. Der Teig geht sicher auch in einer Pfanne, da weiß ich aber nicht, ob es die gleiche Konsistenz wird. Einfach mal ausprobieren.