Heidelbeer-Joghurt Pancakes

Heidelbeer-Joghurt Pancakes

Ich denke bei Pancakes gibt es nicht viel zu sagen. Sie gehören bei uns zu der Kategorie “geht immer” 🙂 Ich mache sie gerne zum Frühstück oder Abendessen und werde mit glücklichen und satten Kindern belohnt 🙂 Ihr könnt ein Glas Milch (oder pflanzliche Milch) servieren oder einen warmen Tee. Im Winter schmecken die Pancakes auch mit kleinen Apfelstückchen und einer Prise winter cookies (unser Keksgewürz, das sooo herrlich nach Lebkuchen schmeckt) im Teig besonders lecker.

Heidelbeer-Joghurt-Pancakes

  • 150 g Joghurt
  • 60 ml Milch
  • 2 EL Apfelmus
  • 2 Eier
  • 50 ml Mineralwasser
  • 150 g Dinkelmehl
  • 1/2 TL Weinsteinbackpulver
  • etwas Vanillemark
  • 1 Handvoll frische Heidelbeeren / Blaubeeren oder anderen Obst der Saison
    1 EL Sonnenblumenöl

Eier mit Joghurt und Milch verquirlen, Apfelmus und Mineralwasser dazu rühren. Mehl und Backpulver gleichmäßig unterrühren und alles zu einem glatten Teig verarbeiten (alternativ in der Küchenmaschine mixen). Heidelbeeren zum Schluss unterheben (wenn sie zu groß sind, vorher halbieren) und 1 EL Öl dazu geben. Sollte der Teig zu dünn sein, etwas mehr Mehl, sollte er zu dick sein, noch einen Schuss Mineralwasser dazu geben.

In einer befetteten Pfanne bei mittlerer Temperatur kleine Pfannkuchen von beiden Seiten herausbraten (1-2 EL/Pfannkuchen). Dabei darauf achten, dass die Heidelbeeren nicht anbrennen (deswegen nicht allzu hohe Temperatur).

Gutes Gelingen und Mahlzeit!



Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.