Wir sind schon mitten im Oktober und wahrscheinlich haben schon viele von euch bemerkt, dass sich die Natur auf einen Wechsel vorbereitet und ihre Farben ändert. Wenn ich rausgehe merke ich, dass der Wind und die Kälte meine Haut mehr strapazieren als sonst. Früher habe ich ehrlich gesagt nicht so darauf geachtet. Das höchste der Gefühle war ein Lippenbalsam, aber sonst war ich immer der Meinung, meine Haut braucht nix. Mit den Jahren verändern aber auch wir uns und sollten auch mal an uns selbst denken. Der Wechsel zwischen kalter, vielleicht sogar schon frostiger, feuchter Außenluft und trockener Heizungsluft bringt das Fett-Feuchtigkeitsgleichgewicht der Haut durcheinander, da sie sich gegen Kälte und Austrocknung schützen muss. Die Folge ist meist ein trockenes und fahles Hautbild. Aber auch sonst, verändern sich unsere Bedürfnisse im Herbst, wie ich finde. Wir bekommen Lust aufs Backen, auf den Geruch von Bratapfel, Zimt und Glühwein oder Punsch.

Ich habe euch hier ein paar Tipps zusammengestellt, wie ihr gut versorgt und rundum wohl durch den Herbst und Winter kommt.

 

  • Viel Trinken! Lustiger Weise trinke ich im Winter automatisch mehr, weil ich mir mit Tee leichter tue. Ich liebe Tee, trockne meine Kräuter dafür selbst und genieße so die ganze kalte Jahreszeit über wohltuende Kräuter für Geist und Körper und versorge damit die Haut von innen mit Feuchtigkeit.
  • Ausgiebige Spaziergänge in der milden Herbstsonne
  • Gönnt euch abends ein entspannendes Bad mit ein paar Tropfen ätherischen Ölen, die ihr vorher mit etwas Sahne verrührt oder mit Meersalz. Wärmend wirkt z.B. Ingweröl, entspannend Melisse oder Lavendel, Kamille etc. Verzichtet bitte bei Fieber auf Vollbäder – das ist für den Kreislauf ganz schlecht.
  • Herbst/Winterzeit ist für mich Curryzeit! Am besten mit Ingwer und Chili 🙂 Scharfes hilft bei mir immer bei Erkältungen oder einfach, um mich warm zu halten.
  • Vitamin C Versorgung mit zuckerfreien Säften. Damit meine ich jetzt nicht das Coke Zero 😀 Wir haben uns angewöhnt, fast jeden Tag ein Schluckerl Aroniasaft zu trinken. Die Kinder verdünnen ihn immer stark, da er doch säuerlich ist und ein bisschen einen pelzigen Geschmack im Mund hinterlässt.
  • Tragt morgens und abends eine feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme auf, um eurer Haut wieder Spannkraft und Widerstandsfähigkeit zu verleihen.
  • Und zu guter Letzt: Esst Lebkuchen 😀 Ohne Lebkuchen, kein Herbst und kein Winter! Ok, das bringt eurer Haut und eurer Figur jetzt vielleicht nichts, aber die Seele braucht auch unsere Zuwendung. Lebkuchen, Tee und ab unter die Decke ein gutes Buch lesen oder Serie schauen.

Mehr Tipps & Rezepte zur kalten Jahreszeit folgen 🙂

Alles Liebe,

eure Lana

Das könnte dir auch gefallen...

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d