Gemüselasagne (vegan oder vegetarisch)

Gemüselasagne (vegan oder vegetarisch)

Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, wieviel besser das Essen schmeckt, wenn man sich bei der Zubereitung viel Zeit gelassen hat? Natürlich geht das nicht immer und auch bei uns muss es manchmal schnell gehen. Aber, wenn man die Zeit hat, sollte man sie sich auch wirklich nehmen, um gutes Essen zu kochen.

Ich habe euch vor einiger Zeit schon das Rezept für die vegane Gemüselasagne versprochen. Heute habe ich sie wieder gekocht und freue mich sehr, das Rezept mit euch zu teilen. Die Sauce und ihre Zutaten kann man beliebig variieren. Ich bin von dem veganen Faschierten/Hackfleisch vom Hofer sehr begeistert! Es ist auf Erbsenprotein-Basis. Darunter mische ich verschiedenes Gemüse, was ich gerade da habe.

Ich habe eine Seite vegetarisch mit Käse überbacken, die andere Seite wird durch eine schmackhafte Mischung aus Cashew- und Pinienkernen aufgepeppt.

Und was wäre eine Lasagne ohne die Bechamelsauce? Ich habe schon einige Pflanzendrinks dafür ausprobiert, aber mit ungesüßter (und selbstgemachter) Cashewmilch wird die Bechamel für mich am besten.

Ich freue mich, wenn ihr das Rezept ausprobiert und mitteilt, wie euch die Lasagne geschmeckt hat.

Mahlzeit!

This recipe has no ratings just yet.

Gemüselasagne (vegan oder vegetarisch)

19. August 2020
: 4-6
: mittel

By:

Ingredients
  • Tomatensauce:
  • 2 Pkg. (=400 g) veganes Faschiertes
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Karotte
  • 1 Zucchini
  • 700 g Tomatenpassata
  • 300 g Wasser
  • 2 TL Suppenpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 2 TL Zucker
  • 1-2 El gehackte Kräuter (Basilikum, Oregano, Liebstöckel)
  • 1 El gehackte Sellerieblätter
  • Bechamelsauce:
  • 50 g veg.Butter
  • 50 g Dinkelmehl
  • 500 g Cashewmilch (ungesüßt)
  • 1/2 Tl Salz
  • 2 Prisen Muskatnuss
  • Topping:
  • 2 Handvoll gehackte Cashewkerne
  • 1 El Pinienkerne
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 TL Hefeflocken
  • Prise Salz
  • (Vegetarische Variante: Mozzarella gerieben)
  • Sonstiges:
  • 16 Lasagneblätter (Ich hatte Spinatlasagne)
Directions
  • Step 1 Backofen auf 190 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  • Step 2 Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. In Öl glasig anbraten und mit dem Zucker leicht karamellisieren.
  • Step 3 Zucchini und Karotte schälen, fein reiben und mitdünsten.
  • Step 4 Veg.Faschiertes zugeben und mitbraten.
  • Step 5 Fein gehackte Kräuter unterheben und mit Tomatenpassata und Wasser aufgießen.
  • Step 6 Mit Suppenpulver und Salz abschmecken und Sauce etwa 30 Min köcheln lassen.
  • Step 7 Währenddessen die Bechamelsauce zubereiten. Dazu Butter in einem Topf schmelzen, Mehl zügig mit einem Schneebesen einrühren und mit der Cashewmilch aufgießen.
  • Step 8 Ca. 5 Min. unter mehrmaligem Rühren köcheln, bis die Sauce eindickt. ((Im Thermomix: Alle Zutaten für die Bechamel 7 Min./90 Grad/Stufe 4 kochen)
  • Step 9 Den Boden einer Auflaufform zuerst mit etwas Tomatensauce bestreichen, dann mit 4 Lasagneblättern auslegen, danach wieder Tomatensauce, Bechamelsauce, Lasagneblätter, bis alles aufgebraucht ist.
  • Step 10   Für das vegane Topping die Cashewnüsse fein hacken und mit den restlichen Zutaten vermischen und die Lasagne damit belegen. Wenn ihr die ganze Lasagne vegan kocht, nehmt einfach mehr Nüsse. Ich habe die andere Hälfte mit geriebenem Mozzarella bestreut.
  • Step 11   Lasagne ca. 35 Min. backen.
 
 

Related Posts

Süßkartoffelcurry mit Naan-Brot

Süßkartoffelcurry mit Naan-Brot

Es herbstelt. Ich glaube mehr brauche ich zu dem Wetter im Moment nicht schreiben und daher halte ich mich hier auch kurz 🙂 Nicht dass man Currys nicht auch zu jeder anderen Jahreszeit essen könnte, aber wenn es kühler wird, man sich am liebsten nur […]

Tomatenquiche mit Wildkräutern

Tomatenquiche mit Wildkräutern

Heute gibt es etwas ganz Besonderes zur Nachmittagsjause: Eine Quiche mit Tomaten und Wildkräutern. Viele würden auch Unkräuter sagen, aber ich möchte euch gerne eine andere Sichtweise zu diesen Pflanzen näherbringen. Unkraut, Beikraut, Wildkraut? Ich lese in vielen Facebook-Gruppen immer wieder Hilferufe, wie man dieses […]



Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.