Fenchel ist ein wirklich wunderbares, bekömmliches Gemüse und es wird ihm eine heilende Wirkung nachgesagt. Vor allem soll es verdauungsfördernd und krampflösend sein. Wir hatten noch 1 große Fenchelknolle daheim und haben ein schmackhaftes Gratin daraus gemacht.
Das wird benötigt:
1 große Fenchelknolle oder 2 kleine
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Pkg Mozzarella (125 gr)
2 mittelgroße Tomaten
3 EL Semmelbrösel
Schale 1/2 Bio-Zitrone
50 gr Butter
etwas Basilikum
So bereitet ihr das Gericht zu:
Fenchel putzen, Strunk wegschneiden und die groben Fäden ziehen, alles vierteln und ca. 7 Minuten kochen. Danach abtropfen. Das Fenchelgrün beiseite stellen.
Zwiebel schälen, kleinschneiden und mit der kleingehackten, geschäten Knoblauchzehe in etwas Butter anschwitzen.
Das noch heiße Wasser vom gekochten Fenchel kann nun verwendet werden, um über die Tomaten zu gießen. Danach die Tomaten schälen, entkernen, klein schneiden und zu den Zwiebeln geben. Alles 1-2 Minuten aromatisch miteinander verschmelzen lassen.
Den Mozzarella in kleine Stücke schneiden und mit den Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch vermischen und mit Basilikum würzen.
Fenchel in eine Auflaufform geben und die Tomatensauce drübergießen.
Zum Schluss werden das kleingehackte Fenchelgrün, die geriebene Zitronenschale, Butter und Semmelbrösel vermengt und damit der Fenchel gratiniert.
Bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen.
Guten Appetit!