Bananen-Apfel-Brot

Bananen-Apfel-Brot

Das hier ist eine wirklich schmackhafte Nachspeise für Groß und Klein. Kann aber auch super als Frühstück oder süße Hauptspeise angeboten werden. Dazu alles einfach am Vorabend zubereiten und in der früh backen.

(Angaben für 3 Stk.)

Das braucht ihr:

3 Scheiben Toastbrot (Achtung: ganz zucker- und salzfrei ist es nicht, da in den meisten Toasts Salz und Zucker enthalten sind, alternativ selber Brot backen)
1 geschälten, süßlichen Apfel
2 Eier
2 Esslöffel Milch (kann auch Muttermilch, Folgemilch oder Getreidemilch sein)
1 kleine reife Banane
1 Handvoll Rosinen (könnt ihr auch weglassen oder die Rosinen in etwas warmen Wasser einweichen, pürrieren oder zermatschen)
Zitronensaft
etwas Zimt (oder freshbaby cinnamon kiss)

Und so geht es:

Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Rand vom Toast wegschneiden und dieses dann in Dreiecke schneiden (=6 Dreiecke). Den geschälten Apfel in dünne Scheiben schneiden (ohne Kerne natürlich).
Ein ofenfestes Geschirr einölen (oder Butter), 3 Toasts reinlegen und jeweils mit den Apfelscheiben, Rosinen und ganz wenig Zimt belegen. Alles mit etwas Zitronensaft (von einer Bio-Zitrone) beträufeln. Anschließend die restlichen 3 Toastecken drauflegen. (Alternativ kann man den Apfel auch dünsten und pürieren, wenn das Baby noch nicht damit umgehen kann)

Die Eier, Milch und Bananen vermischen oder mixen und diese Masse über die Ecken gießen. Die restlichen Rosinen drüber streuen (für das Baby ev. keine) Das Brot muss die Masse gut aufsaugen, daher mindestens für 1/2 Stunde in den Kühlschrank geben.

Dann ca. 30-40 Minuten im Backofen goldgelb backen.

Mahlzeit!



Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.