Heute ist es mal wieder schön warm und das erinnert mich daran, dass die Backofenzeit bald wieder vorbei ist. Also suche ich nach Alternativen für Desserts aber auch Hauptspeisen für uns, die ohne Herd & Backofen auskommen. Ich habe zwar schon einige Varianten von Tiramisu ausprobiert, zuckerfrei, mit Beeren, mit Kirschen, ganz klassisch, mit und ohne Ei, aber von dieser sind wir alle absolut hin und weg und können garnicht genug bekommen! Und es geht sooo schnell!

Das Rezept ist zwar nicht ganz zuckerfrei, da ich Vollkornbiskotten verwendet habe, aber da es ja nicht so viele sind, sehe ich darüber hinweg 😉 Für die ganz Kleinen funktioniert hier aber auch zuckerfreier Zwieback.

Für 2 größere Dessertgläser Bananamisu braucht ihr:
10 Vollkornbiskotten
1 größere Banane
200 g griechischen Joghurt (ich nehme immer den 10%igen)
125 g Schlagobers / Sahne
1/2 TL Vanillepulver oder 2 TL Vanillezucker
2 EL Apfelsüße (Reformhaus)
etwas Kakao- oder Carobpulver
etwas Limetten- oder Zitronensaft

Zunächst wird das Schlagobers etwas mit dem Schneebesen angeschlagen – nicht fest, sondern nur soweit, bis es nicht mehr ganz flüssig ist.
Dann kommt das Joghurt, die Vanille und die Apfelsüße hinzu und wird gerührt, bis die Masse schön cremig und etwas dickflüssiger ist. Kostet einfach mal dazwischen und süßt bei Bedarf nach.
Die Banane schneidet ihr ist Scheiben.
Nun schichten. Zuerst 3 Vollkornbiskotten zerbröseln, dann die Creme, dann die Hälfte der geschnittenen Banane. Diese berträufelt ihr mit etwas Limettensaft, dann wieder 2 Vollkornbiskotten und mit Creme abschließen. Das ganze mit etwas Kakaopulver bestreuen und im Kühlschrank ziehen lassen (oder wenn ihr keine Zeit habt auch gleich verspeisen).

Diesen Vorgang wiederholt ihr auch beim zweiten Dessertglas. Es schmeckt so herrlich! Am nächsten Tag sogar noch besser!

Lasst es euch schmecken!

Das könnte dir auch gefallen...

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: