Nun ist es bei uns (wieder) soweit. Unser kleiner Julijan beginnt schön langsam zu essen. Naja, es ist zwar mehr ein Kosten, aber es macht sehr viel Spaß. In 10 Tagen wird er 6 Monate, er kann mit Unterstützung sitzen (und will sich ständig aufsetzen) und greift nach unserem Essen und er macht jeden Tag sooo große Sprünge in seiner Entwicklung. Allein, dass er von heute auf morgen gezielt greifen und zum Mund führen kann ist einfach so ein schönes Gefühl.
Bisher hat er von Brokkoli, Karotten, Kartoffeln und Paprika gekostet. Auch Mandarinen und Gurken sind bei ihm sehr beliebt. Und gestern durfte er auch das erste Mal von den Keksen probieren. Es ist nicht viel, was da im Bauch landet, anfangs geht es ja eher darum zu kosten, die Hand-Mund-Koordination zu perfektionieren und einfach verschiedene Lebensmittel kennen zu lernen.
Wir machen und hier keinen Stress – es kommt ohnehin alles von alleine, ohne Zwang und Druck, dafür mit umso mehr Spaß 🙂
Falls ihr die Kekse nachbacken möchtet, hier das Rezept. Es ist wirklich ganz einfach und sie schmecken mir auch sehr gut, obwohl ganz mild im Geschmack. Ihr könnt dieses Grundrezept aber natürlich auch aufpeppen, z.b. mit Trockenfrüchten, Reissirup, Kokosblütenzucker oder nach Wunsch glasieren. Für die ganz Kleinen, reicht aber auch die Süße vom Apfelmus.
Baby’s erste Kekse
ZUTATEN:
- 150 g Weizenmehl
- 100 Weizenvollkornmehl
- 125 g Apfelmus oder Apfel-Birnen-Mus
- 75 g Kokosöl
- 1 TL Backpulver
- Prise Vanillepulver
ZUBEREITUNG:
Alle Zutaten mit der Küchenmaschine zu einem homogenen Teig verarbeiten und ausrollen. Je nachdem, welches Mehl verwendet wird, braucht man ev. etwas mehr oder weniger Apfelmus.
Beliebige Förmchen ausstechen und im vorgeheizten Backofen auf 180 Grad ca. 15 Min. backen. Kekse auskühlen lassen und in einer Dose aufbewahren. Kekse härten noch nach.
Auch als Baumbehang ideal!