Artemisia annua

Artemisia annua
Ich habe ja so einige Heilpflanzen im Garten, aber die Artemisia annua ist wohl die mächtigste von allen. Heuer fühlt sie sich bei den Tomaten sehr wohl (Größe aktuell: ca.2m) Sie steht im Sommer kurz vor der Blüte, also habe ich mal geerntet. Tee und Tinktur haben sich bei uns bewährt und uns die letzten 2 Jahre unterstützt.
🍀 Der Wirkstoff Artemisinin ist in der modernen Medizin und Wissenschaft seit einigen Jahren im Fokus, nicht zuletzt in der Forschung gegen das Coronavirus.
🍀 Der Einjährige Beifuß enthält einige hunderte wichtige Wirkstoffe, u.a. Flavonoide, Menthol, Cumarin, Thymol, Beta-Sitosterol und ätherische Öle. Das Kraut ist sehr bitter – diese Bitterstoffe unterstützen die Gallenblase, Leber und Bauchspeicheldrüse und sind somit auch für die Verdauung super!
🍀 Besonders interessant: Artemisia annua hat einen der höchsten „Oxygen-Radical-Absorbance-Capacity-Werte (ORAC)“. Das ist der Wert, mit dem die antioxitative Kraft von Obst u. Gemüse gemessen wird. Deswegen wird der Einjährige Beifuß auch bei degenerativen Erkrankungen wie Rheuma oder Arthrose eingesetzt und kann auch bei Diabetes, Krebs, Borreliose, Parasiten und Pilzbefall unterstützen/Linderung verschaffen.
🍀 Artemisia annua ist übrigens auch fester Bestandteil in der traditionell chinesischen Medizin und wird seit vielen Jahrhunderten verabreicht. Die Wirkung gegen Malaria ist wissenschaftlich betätigt und seit 2002 von der WHO als Heilmittel gegen Malaria auch anerkannt.


Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.