Montag, Feiertag und das Brot von Freitag muss noch verwertet werden. Was bietet sich da besseres an, als ein g’schmackiger Brotauflauf? Unsere Kleine liebt Schwarzbrot lieber als Weißbrot oder Semmeln, egal ob mit süßem oder herzhaftem Belag. Während alle noch geschlafen haben (und mich die Schwangerschafts-Bettflucht wieder einmal in die Küche brachte :-), hab ich mich also an die Resteverwertung gemacht und einige Lebensmittel aufgebraucht. Entstanden ist ein Schwarzbrot-Apfelauflauf mit Kokosblütenzucker-Streuseln. Zugegeben, ein paar Kalorien nimmt man schon mit diesem Frühstück auf, aber so soll ja ein Frühstück sein, vor allem an Feiertagen: Gehaltvoll und lecker! Das nächste Mal gibt es den Auflauf bestimmt auch in einer herzhaften Version…Denn er ist wirklich schnell zubereitet und eine tolle Mahlzeit für die ganze Familie!
Mein Mann meinte: Eine interessante Kombination aus salzig und süß – ich hingegen habe das Salzige eigentlich garnicht herausgeschmeckt. Fazit jedenfalls: Uns allen hat es super geschmeckt, denn es ist fast alles weg 🙂 Aber überzeugt euch am besten selbst!
Das hier waren meine Zutaten:
Für den Auflauf:
- 4 Brotscheiben (am besten als Resteverwertung von altem Brot) dunkles Brot (z.B. Roggen)
- 1 Apfel
- 2 EL Apfelmus (selbstgemacht oder gekauft ohne Zucker)
- 250g Schlagobers / Sahne
- 2 Eier
- 1 EL Vanillezucker
Für die Streusel:
- 40 g Kokosblütenzucker
- 60 g Mehl
- 40 g kalte Butter in Stücken
- 1 TL cinnamon kiss oder 1/2TL Zimt
Zusätzlich: Butter für die Auflaufform
ZUBEREITUNG:
1. Brot in Scheiben schneiden, dann in kleine Würfel.
2. Mittelgroße Auflaufform buttern und die Brotwürfel darin verteilen.
3. Schlagobers, Apfelmus, Eier und Vanillezucker mit einander verquirlen und über die Brotwürfel geben.
4. Apfel schälen, ebenfalls in Würfel schneiden und unter das Brot-Schlagobers-Gemisch heben.
5. Während diese Masse etwas zieht, die Streusel zubereiten. Dazu einfach alle Zutaten mit den Händen gut vermengen (Streuselgröße nach Belieben).
6. Die Streusel über den Auflauf geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober/Unterhitze ca. 40 Minuten backen.
Ihr könnt die Streusel natürlich auch weglassen oder euren kleineren Babys diesen oberen Teil einfach etwas zur Seite geben.
Mahlzeit und lasst es euch schmecken!